Auswahl Projekte und Bauten
2025–  

Wohnen Siedlung Sonnenheim, Zürich, innerstädtische Verdichtung, mit Tessa Vollmeier und Mofa Landschaftsarchitektur, Auftraggeberin privat

Bus-/ S-Bahnhaltestelle Entwicklungsschwerpunkt Thun Nord; Machbarkeitsstudie, mit Bänziger Partner und Rudolf Keller Partner, Stadt Thun

Umlegung Passstrasse Grimsel, architektonische Begleitung Projektierung, Kraftwerke Oberhasli KWO

2024  

Restaurant Caumasee, Flims, mit Merz Kley Partner und Müller Illien Landschaftsarchitekten, Gemeinde Flims

Sundgrabenbrücke, Beatenberg, architektonische Begleitung Projektierung und Realisierung, mit Soling und Bänziger Partner, Kanton Bern

2023–  

Entwicklung Waldau, Flawil, mit Tessa Vollmeier und Mavo Landschaften, privat

2022–  

Aare-Brücke, Solothurn, mit dsp and ingegneri SPP, SBB

2021–  

Restaurant Caumasee, Gemeinde Flims

Liftanlage Tierpark Dählhölzli, Bern; Projekt, Tierpark Bern

2020–  

Haus am Wald, Chur, privat

Balmbrücke Meiringen, mit Basler Hofmann, Kanton Bern

2019–  

Umnutzung und Erweiterung Areal Marienburg, Thal, mit Müller Illien Landschaftsarchitekten, privat

2018–  

Sundgrabenbrücke Beatenberg, mit Soling und Bänziger Partner, Kanton Bern

2018  

Mehrfamilienhäuser Calandastrasse, Chur, Wohnbaugenossenschaft der Stadt Chur

2017  

Bürogebäude Unterstrasse, St. Gallen, mit Mark Ammann und Ingegneri Pedrazzini Guidotti, Asga Pensionskasse

Aarebrücke Bypass Thun, mit Bänziger Partner, Kanton Bern

Umbau Geschäftshaus Rätia, Davos, mit Ingegneri Pedrazzini Guidotti, privat

2016  

Städtebauliche Studie Chur West, Steiner AG

2015  

Gehweg Sitterviadukt, St. Gallen, mit Bänziger Partner, Stadt St. Gallen

2014  

Wohnen Schlossbongert Haldenstein; Machbarkeitsstudie, privat

Wohnen am See, Schmerikon, mit Mark Ammann; Projekt, Ortsbürgergemeinde Schmerikon

2013  

Umbau Chesa Gabriel, Samedan

Erweiterung eines geschützten Wohnhauses der Moderne, Jona; Projekt, privat

2012  

Sanierung und Erweiterung Schulanlage Grossacker, St. Gallen; Machbarkeitsstudie, Stadt St. Gallen

2011–2012  

Erweiterung Ostschweizer Kinderspital St. Gallen, Intensivstation, mit Sven Schönwetter; Projekt, Stiftung Ostschweizer Kinderspital OKS

2009  

Umbau Walserhaus, Avers Cresta, privat

2008  

Reihenhäuser Forellenstube, Tamins, Heinrich Schwendener-Stiftung

Wohnhäuser in Faqra, Mount Lebanon, Lebanon; Projekt, privat

2007  

Sanierung Schulanlage Splügen, Gemeinde Rheinwald

RhB-Brücke Zizers, mit Chitvanni and Wille, Rhätische Bahn

2006  

Wohnheime für Behinderte, Scharans, Stiftung Scalottas

Aussichtsplattform Conn, Gemeinde Flims

2005  

Doppelkindergarten Mettlen, Opfikon; Projekt, Gemeinde Opfikon

Auswahl Wettbewerbe und Studienaufträge
2024  

Wohnen Siedlung Sonnenheim, Zürich, Studienauftrag, 1. Preis, mit Tessa Vollmeier und Mofa Landschaftsarchitektur

Umnutzung Bankgebäude zu Kreisgericht St. Gallen, St. Gallen, Wettbewerb, mit dsp Ingenieure

Umbau und Erweiterung Bergstation Zugerbergbahn, Zug, Studienauftrag, mit Conzett Bronzini Partner

2023  

Entwicklung Waldau, Flawil, Studienauftrag, mit Mavo Landschaften, 1. Preis

2021  

Aare-Brücke, Solothurn, Wettbewerb, mit dsp und ingegneri SPP, 1. Preis

Buseinstellhalle und Verwaltungsbau, Herisau, Studienauftrag, mit Joseph Schwartz

2020  

Laborgebäude, St. Gallen, Wettbewerb

Genossenschaftlicher Wohnungsbau Flurstrasse, Zürich, Wettbewerb

Liftanlage Tierpark Dählhölzli, Bern, Wettbewerb, 1. Preis

2019  

Restaurant Caumasee, Flims, Wettbewerb, 1. Preis

2018  

Umnutzung Areal Marienburg, Thal, Testplanung, mit Müller Illien Landschaftsarchitekten, Empfehlung zur Weiterbearbeitung

Bürogebäude Energie 360°, Zürich, Studienauftrag, mit Mark Ammann

Passerelle Oberstockenweg, St. Gallen, Studienauftrag, mit Bänziger Partner, 1. Preis

2015  

Swissprinters Areal, Zofingen, Studienauftrag, mit Jan Henrik Hansen

2014  

Umbau Geschäftshaus Rätia, Davos, Studienauftrag, mit Ingegneri Pedrazzini Guidotti, 1. Preis

Mehrfamilienhäuser Calandastrasse, Chur, Studienauftrag, 1. Preis

Erweiterung Alterswohnen Marthaheim, St. Gallen, Wettbewerb

Nuova Capanna Monta Bar, Capriasca, Wettbewerb

Genossenschaftliche Siedlung Vogelsang, Winterthur, Wettbewerb, mit Mark Ammann

2013  

Wohnen am See, Schmerikon, Studienauftrag, mit Mark Ammann und Mavo Landschaften, 1. Preis

Sanierung und Umbau Schulanlage Zil, St. Gallen, Studienauftrag

Bürogebäude Unterstrasse, St. Gallen, Wettbewerb, mit Mark Ammann und Ingegneri Pedrazzini, 1. Preis

2012  

Fussgängerverbindung, Frauenfeld, Studienauftrag, mit Ingegneri Pedrazzini, 1. Preis

Kinder- und jugendpsychiatrische Klinik, Basel, Wettbewerb

Bahnhofgebiet Süd, Wattwil, Wettbewerb

2011  

Erweiterung Capanna di Sciora, Val Bondasca, Bondo, Studienauftrag

Sanierung Gemeindesaal, Samedan, Studienauftrag

2010  

Erweiterung Ostschweizer Kinderspital, St. Gallen, Intensivstation und Bettehaus, Wettbewerb, mit Sven Schönwetter, 1. Preis

Parcheggio Pubblico, Soglio, Wettbewerb, mit Ingegneri Pedrazzini, 3. Preis

Strandbad Mythenquai, Zürich, Wettbewerb

Umnutzung Theaterraum Lyceum Alpinum, Zuoz, Studienauftrag

2009  

Erweiterung Kindergarten Schulanlage Puoz, Samedan, Wettbewerb

Thurbrücke Ebnat-Kappel, Wettbewerbw, mit Bänziger Partner, 2. Preis

Verbindung Plessur-Halde, Bündner Kantonsschule, Chur, Wettbewerb

Schulungshaus R. Nussbaum AG, Trimbach, Wettbewerb

2008  

Umbau Chesa Gabriel, Samedan, Studienauftrag, 1. Preis

Aarebrücke Bypass Thun, Wettbewerb, mit Bänziger Partner, 1. Preis

Hörsaal Landwirtschaftsschule Plantahof, Landquart, Wettbewerb, 2. Preis

Alterssiedlung Bodmer, Chur, Wettbewerb

2007  

Erweiterung Pädagogische Hochschule, Chur, Wettbewerb

2006  

Win-a-House, Entwurf für ein Einfamilienhaus, Studienauftrag

Westend Pedestrian Bridge, Pittsburgh, PA, USA, Wettbewerb, mit Prof. Christian Menn

2005  

Aussichtsplattform Conn, Flims, Wettbewerb, mit Prof. Christian Menn, 1. Preis

2004  

Sanierung Schulanlage Splügen, Wettbewerb, 1. Preis

Doppelkindergarten Mettlen, Wettbewerb, 1. Preis

2001  

Wohnheime für Behinderte, Scharans, Wettbewerb, 1. Preis

Auswahl von Publikationen
2024  

Dorothee Messmer (et al.), Begin again. Fail better: Preliminary Drawings in Architecture (Zurich: Park Books, 2024)

2022  

Daniel Mettler, Daniel Studer, Integriertes Konstruieren. Gastdozentur Corinna Menn: Re-Aggregation. Amsteg I (Zurich: BUK, D-ARCH, ETH Zürich, 2022)

2021  

Susanna Koeberle, Bergell: Aufzeichnungen eines Territoriums, swiss-architects.com, 30. September 2021

Andrea Pedrazzini, Stahlbetontragwerke: Massiv, robust, bewehrt (München: Edition Detail, 2021)

2019  

Mario Rinke (ed.), The Bones of Architecture: Structure and Design Practices (Zürich: Triest, 2019)

Köbi Gantenbein, Jürg Grassl and Philipp Wilhelm, Bauen in Davos: Ein Führer zu zeitgenössischer und historischer Architektur (Zürich: Hochparterre, 2019)

“Der Instinkt für einfache Ausdrucksformen geht verloren”, Interview, Modulør, 6 (2019)

Philippe Meyer und Julia Voormann, “Identification d’une architecture”, FACES, 76 (Herbst 2019)

Hubertus Adam, “Konstruktion im Kontext”, db – Deutsche Bauzeitung, 153, no. 5 (Mai 2019)

Architektinnen: Ein Oral History Projekt, Interview, Oral History Archiv, gta, ETH Zürich, 2019

2018  

Patrick Morcolli, “Fusion parfaite”, Seismic Award 2018/ Hochparterre (2018)

Clementine Hegner-van Rooden, “Ästhetische Effizienz”, Tec 21, 36 (2018); und in Ingenieurbaukunst (2017/2018)

Marko Sauer, “Das Geschäftshaus als Teil des Hangs: St.Gallen und der Beton”, Modulør (2018)

Eva Stricker, “Entfaltung der reinen Struktur”, werk, bauen + wohnen, 105, no. 3 (2018)

Andrea Pedrazzini, “Gefaltete Deckenplatten aus Spannbeton”, DETAIL Structure, 1 (2018)

Daniel Walser, “About a Younger Generation of Architects in Grisons”, WA – World Architecture, 2 (2018)

2017  

Axel Simon, “Chicago in der Ostschweiz”, Hochparterre, 11 (2017)

Clementine Hegner-van Rooden et al., “Teil eines Kontinuums”, Tec 21, 42–43 (2017)

Chris van Uffelen, Rough Past Meets New Design (Salenstein: Braun Publishing, 2017)

2016  

Christiane Nill and Lionel Henriod (eds.), Let’s Play (Bern: Till Schaap Edition, 2016)

Architektur, die [fem.], Baukultur ist auch weiblich!, Archithese, Sonderheft no. 2 (2016)

“Brücken: Die Eleganz eines räumlichen Fachwerks”, Steeldoc, 2 (2016)

2015  

Nathalie Herschdorfer (ed.), Stadt Land Berg: Neue Architektur in der Schweiz (Zurich: Niggli, 2015)

2014  

Fallbeispiele Engadiner Haus, Katalog, Wahlfach Meisterkurs Konstruktion Professur Andrea Deplazes, ETH Zürich (2014)

Best Architects 15 Award, Katalog (2014)

Auszeichnung Gute Bauten Graubünden 2013, Ausstellung and Katalog (Bündner Heimatschutz, 2014)

Oliver Lowenstein, “Graubünden’s New Generation Comes of Age”, Blueprint Magazine, 332 (2014)

2013  

Köbi Gantenbein, Ludmila Seifert and Ralph Feiner, Bauen in Graubünden: Ein Architekturführer zu 100 zeitgenossischen Bauten (Zürich: Hochparterre, 2013)

2011  

Pep Avilés, “Preservation, Ideology and Culture. 4 casos. Theaterraum Zuoz”, Quaderns, 263, no. 3/4 (2011)

“Corinna Menn, Viewing Platform Conn”, a+u, 1: Swiss Sounds: Architecture in Switzerland 2000–2009 (2011)

2010  

Bjørn N. Sandaker, Arne P. Eggen and Mark C. Cruvellier, The Structural Basis of Architecture (London and New York: Routledge, 2010)

“Theaterraum Lyceum Alpinum Zuoz”, Hochparterre Wettbewerbe, 4 (2010)

2009  

Anthologie 11: Corinna Menn, monograph (Luzern: Quart, 2009)

Köbi Gantenbein, Marco Guetg and Ralph Feiner, Himmelsleiter und Felsentherme: Architekturwandern in Graubünden (Zürich: Rotpunktverlag, 2009)

“Gesamtschule in Splügen”, DETAIL, 9 (2009)

“ARCH/SCAPES. Die Verhandlung von Architektur und Landschaft/ Negotiating Swiss Architecture and Landscape”, ARCH/SCAPES.Schweizerisches Architekturmuseum, 4 (2009)

“Informations- und Schulungshaus Nussbaum in Trimbach”, Hochparterre Wettbewerbe, 2 (2009)

“Graubünden’s New Architectural Generation”, Fourth Door Review, 8 (2009)

“Hörsaal auf dem Plantahof in Landquart”, Hochparterre Wettbewerbe, 1 (2009)

Philip Jodidio, Architecture Now! 6 (Köln: Taschen, 2009)

2008  

“Costruire il Paesaggio Alpino – Architettura dei Grigioni”, archi, 5 (2008)

Alejandro Bahamón, Alex Campello and Anna Vicens Soler, Intervenciones Arquitectónicas en el Paisaje (Barcelona: Parramon, 2008)

2007  

“New Architecture in the Grisons”, WA – World Architecture, 4 (2007)

“Swiss Performance 07”, archithese, 1 (2007)

Christoph Baumberger, “Segler über der Schlucht”, werk, bauen + wohnen, 94, no. 1/2 (2007)

2006  

Köbi Gantenbein, Bauen in Graubünden: Ein Führer zur zeitgenössischen Architektur (Zürich: Hochparterre, 2006)

Roman Hollenstein, “Wie ein Mauersegler über der Rheinschlucht”, Neue Zürcher Zeitung, 6. Oktober 2006

12 Häuser für heute und morgen, Beilage zu

Hochparterre, 5 (2006)
Ausstellungen
2024  

Begin again. Fail better: Preliminary Drawings in Architecture, Ausstellung Kunstmuseum Olten und EPF Lausanne

2021  

Bergell - Aufzeichnungen eines Territoriums, Ausstellung von Studierendenarbeiten in Bondo, Frühling 2021, Studio Corinna Menn ETH Zurich

2019  

Female Architects and their Way of Doing Architecture, Ausstellung Architekturgalerie München BUNKER, kuratiert von Carmen Wolf

The Bones of Architecture. An exhibition on Design Practices, Ausstellung Garage Sul, Lisbon, kuratiert von Mario Rinke

2016  

Schweizweit, S AM Basel, Ausstellung und Katalog

2013  

Lueginsland: Architektur mit Aussicht, S AM Basel, Ausstellung und Katalog

Wenn Haltung Raum bildet: Junge Architektur aus Graubünden, Stadtgalerie Chur und Architekturforum Zürich und Hochschule Luzern, Ausstellung, kuratiert von Daniel Walser

2012  

Präparat Bergsturz, Konservierte Bewegung, Bündner Kunstmuseum Chur, Workshop and Ausstellung Modell

2008  

ARCH/SCAPES: S AM 4, Schweizer Beitrag zur internationalen Architektur Biennale Sao Paulo, S AM Basel, Ausstellung und Katalog

2007  

Schweizer Stahlbau Prix Acier 2007 (steeldoc 03+04), Ausstellung und Katalog

2005  

Werdende Wahrzeichen, Gelbes Haus Flims and Hochparterre, Ausstellung und Katalog